Der Kalan oder Seeotter ist ein kräftiges Tier aus der Otter-Familie. Ähnliche Eigenschaften finden sich auch bei diesem exklusiven Droppoint-Messer, dass sich ausgezeichnet für die Fischwaid, die Jagd oder als Outdoor-Allzweckmesser eignet. Der Designer: Ulrich Hennicke gab dem Kalan eine fließende Form. Durch die leichte Wölbung und das größere Volumen liegt es gut und sicher in der Hand. Wir bieten Ihnen dieses Taschenmesser in drei Griffmaterialvarianten an: Ebenholz, Knochen und Mooreiche. Als Klingen gibt es zwei Varianten: N690 Böhlerstahl, rostfrei sowie eine exlusive deutsche Damastklinge C100, 75 Ni4. Die Metallbacken, Nieten und Erle der Messer bestehen aus Messing oder Bronze, was dem Messer ein sehr edles Erscheinungsbild verleiht. Die Hülse am Ende des Griffes dient der Befestigung eines Lederbandes (optional erhältlich). Ein passendes schwarzes, handgemachtes Lederholster aus pflanzlich gegerbtem Rindsleder finden Sie ebenfalls in unserem Sortiment. Dieses edle Etui macht ihr Kalan zu einem „sicheren“ Messer in der Wildnis, da die Verletzungsgefahr bei einem Sturz wesentlich geringer ist, als bei einem Messer mit feststehender Klinge.
Wählen Sie ihr Kalan aus den oben angeführten Varianten aus.
Maßgeschneiderte Ausführungen Ihres Traum Kalan lassen sich ebenfalls anfertigen. Gravuren des Messers bzw. der optionalen Messinghülse auf dem Lederband sind gegen Aufpreis möglich. Kontaktieren Sie uns für weitere Details.
Kalan „Ebenholz“
Klinge: N690 Böhlerstahl, rostfrei
Griffmaterial: Ebenholz
Klingenlänge: ca. 8,5 cm
Grifflänge: ca. 11,3 cm
Gewicht: ca. 157 g
Backen: Messing
Kalan „Knochen“
Klinge: N690 Böhlerstahl, rostfrei
Griffmaterial: Rinderknochen
Klingenlänge: 8,5 cm
Grifflänge: ca. 11,3 cm
Gewicht: ca. 181 g
Backen: Messing
Kalan „Damast-Mooreiche“
Klinge: C100, 75 Ni4, deutscher Damast
Griffmaterial: Mooreiche
klingenlänge: 8,4 cm
Grifflänge: 11,3 cm
Gewicht: ca. 157 g
Backen: Bronze
Über Otter Messer:
„Ein Messer ist in der Wildnis ein Werkzeug, genauso wie eine Axt oder eine Säge.„
Bei der Auswahl unseres Messersortiments haben wir bewusst auf sogenannte Fischfiletiermesser verzichtet, da diese als Universalmesser völlig ungeeignet sind und zudem in Zeiten von „Catch & Release“ in vielen Ländern sehr unzeitgemäß daherkommen.Für einen Ausflug ans heimische Fliegengewässer und auch für eine Reise ans ferne Traumgewässer, abseits der Zivilisation, muss ein Messer vielmehr Allroundeigenschaften besitzen. Darüber hinaus muss es zuverlässig und sicher sein, sowie in seiner Qualität überragen.Wir stellen Ihnen im Folgenden eine Auswahl von Messern der Firma Otter in Solingen vor, die in sorgfältiger Handarbeit hergestellt werden.
Die Firma Otter wurde 1840 in einem kleinen Kotten – einer traditionellen, wasserbetriebenen Schleiferei – an der Königsmühle in Solingen von den Brüdern Berns gegeründet.
Der Name stammt von den Fischottern, die damals wie heute, an den Ufern des Bergischen Landes leben.
Seit 2011 führt Frank Rommel die Traditionsmanufaktur. Ihm ist es wichtig, die Beständigkeit und Qualität von Otter Messern zu bewahren.
„Über 100 Jahre Erfahrung und sorgfältige Handarbeit machen unsere Produkte zu verlässlichen Begleitern und Werkzeugen.“
–Frank Rommel
Inhaber