Mercator Messer sind seit 100 Jahren unverändert: einfach, funktionell und robust. Schon dem Heer Kaiser Wilhelms war es um 1860 ein steter Begleiter. Noch heute wird es aufgrund seiner minimalistischen und soliden Art weltweit geschätzt.
Der stabile Metallgriff und das Messer werden von Hand vernietet. Das Ergebnis ist ein Taschenmesser in einer schmalen Bauart von nur ca. 7 mm!
Das Mercator Messer ist ein schlichtes Allzweck- sowie Taschenmesser.
Die Griffmaterialien des Mercator Messers variieren von schwarz brüniertem oder pulverbeschichtetem Stahl bis hin zu Messing und Kupfer.
Das hier gezeigte Mercator K55K „Goldkatze“ wird seit 145 Jahren unverändert gebaut. Ursprünglich konzipiert von den Gebrüdern Kaufmann, wurde das sogenannte „Kaiser Wilhelm Messer“ von Soldaten des 1. und 2. Weltkrieges als Universalmesser benutzt. Besonders unter amerikanischen GI´s war das Messer extrem beliebt und besitzt bis heute einen gewissen Kultstatus in den USA.
Das Messer mit seiner feststellbaren Klinge eignet sich nicht nur für die Fischerei und die Jagd, sondern auch für alle Outdooraktivitäten. Auch zum Brot, Schinken und Speck schneiden eignet sich das Messer hervorragend.
Klinge: Carbon-Stahl C75/arretierbar
Klingenlänge: 9 cm
Grifflänge: 11 cm
Griffmaterial: Stahl pulverbeschichtet, Katzen-Prägung
Farbe: schwarz