Mit dieser Bindemaschine lassen sich alle Muster leicht und effektiv binden. Er hält Haken in den Größen # 8/0 bis # 32 sicher und fest in speziell gehärteten Spannbacken. Damit wird der SpeedVise den höchsten Anforderungen gerecht.
Technische Details:
InLine Jaws
– zentrale Spannbacken gewährleisten gleichmäßige Rotation ohne Unwucht
Speed Rotation
– das herausragende Merkmal des SpeedVise ist die leichtgängige Rotation der Klemmachse, die ein Aufspannen von Garn und Dubbing in enormer Geschwindigkeit möglich macht
Smooth Drag
– stufenlose Verstellbarkeit des Widerstandes der Achsenrotation
Tiltable Shaft
– der Schaft ist kippbar ohne Werkzeug auch während des Bindens
Sliding Clutch
– der SpeedVise verfügt über eine präzise und sicher arretierbare Schiebekupplung, welche sich auch bei Neigung des Bindestocks nicht unbeabsichtigt lösen kann
8Point Locking
– Achse arretierbar in acht Positionen
Vario Bobbin Rest
– Bobbinablage 90° schwenkbar und höhenverstellbar
Easy Adjustment
– Spannbacken lassen sich auf jede geeignete Hakengröße einstellen
ThreadSpots
– zwei Fadenklemmen erleichtern das Binden mit mehreren Garnen
Solid Base
– zwei Kilo schwerer, pulverbeschichteter Metallfuss
Unique Design
– feinster Edelstahl und einzigartiges Design gepaart mit vollendeter deutscher Ingenieurskunst führen zu einem großartigen Produkt „Made in Germany“
Die Firma Maier & Fazis hat es sich zum Ziel gesetzt, den perfekten Bindestock wahr werden zu lassen.
Hans Maier erkannte schon vor vielen Jahren die Vorteile einer zentral rotierenden Achse für die Fliegenbinderei.
Andreas Ruf, von Beruf Zerspanungsmechaniker bei der Firma Fazis Präzisionsdrehteile, war ebenfalls unzufrieden mit den bis dato erhältlichen Bindestöcken und arbeitete an einem eigenen Entwurf. In Person von Hans Fazis fand man die nötige technische Unterstützung, um die Pläne von beiden zu realisieren. Das entstandene Produkt ist der Maier & Fazis SpeedVise. Ein Hochleistungsprodukt mit herausragendem Design Made in Germany.